mit Vollgas bis zu einem perfekten ort
Song des Tages : „mondo bongo“ joe strummer & the mescaleros
Den Morgen verbringe ich - statt zu frühstücken - auf der schönen Aussichts-Terrasse der Burgschenke und arbeite was weg. Strom ziehe ich aus meinem Starthilfegerät. So könnte ich auch den ganzen Tag verbringen, aber ich bin schon wieder irgendwie im Eile-Modus und will rasch weiter...
Eigentlich könnte ich alle paar Kilometer auf dem Weg nach Norden stehenbleiben und liebe Menschen besuchen, die ich wirklich gerne wieder mal sehen wollen würde, aber beim Buchen der Fähre (heute Früh) habe ich festgestellt, dass ich in der günstigsten Kabinen-Kategorie nicht mehr allzuviele Schiffe wählen kann - so sause ich Vollgas bis ans Meer, um noch genügend Zeit in Amsterdam verbringen zu können: einer Stadt, die wirklich schon immer (!) auf meiner bucket list steht. Mit einer halben Stunde Autobahn-Schlummer (schon alleine dafür liebe ich das Reisen mit dem Bus!) finde ich total entspannt am frühen Abend in einem riesigen Brachland/ Neubau-/ Industriegebiet das Amsterdamer City Camp. 17,50 Euro für mich und Franz je Nacht, bietet er eine extrem rudimentäre Ausstattung, aber den "sicheren Hafen" für die Stadtbesichtigung: Schotterfläche, ca 1/3 der Plätze mit Stromanschluss, 24/7 Self-Check-In-and-Out, Wasserver- und entsorgung, Zaun drumrum. Fertig. Mehr braucht man nicht. On top ist die (kostenlose) Fähre, mit der man in ca 15 Min zum Hauptbahnhof geschippert wird, nur etwa 10 Minuten fußläufig entfernt. Besser gehts kaum.
Nach dem Abendessen starte ich mit meinem kleinen Klapprad zu einer Erkundungstour - und bin sofort total schockverliebt in diese Ecke! Die NDSM Werft (die einstmals größte Schiffswerft Europas) liegt auf einer Insel im IJ (einem großen Gewässer / ehemaligen Meeresarm) und ist jetzt zu einem Traum geworden: es vibriert die Luft vor lauter Kreativität und ich laufe so inspiriert und begeistert und grinsend (und neidisch!) durch die riesige Werfthalle, in der lauter kleine Ateliers stehen, finde phantastisch-coole (Beach-)Bars, Schiffs-Restaurants, Kneipen, höre Bands in Containern proben, sehe Künstler in Arbeitsklamotten und werfe einen Blick in stylish-lässige Agenturen... dieses Viertel ist (für mich) einfach der perfekte Ort!
So kann ich mich von dieser Atmosphäre nach einem Bierchen im Mondenschein mit Blick auf die gegenüberliegende Innenstadt kaum losreissen: ich weiss, ich komme wieder!