Gründe zum Reisen gibt es viele - auch für mich. Aber mein Hauptgrund, mich immer wieder auf den Weg zu machen, ist die Ruhe, die ich nur unterwegs finde, mit der ich versuche, die Frage nach dem Sinn des (meines) Lebens immer etwas besser beantworten zu können.
Nachdem ich den Sinn aber womöglich in diesem Leben und schon gar nicht alleine finden kann, befrage ich einfach mal die Menschen auf dem Weg, denen ich glaube:
Was ist Dein Sinn des Lebens?
Für mich trifft ein toller Spruch aus dem Buddhismus den Punkt: "Glücklich zu werden, unabhängig aller Umstände."
Karin, Gründerin, Frohnatur und echte Powerfrau
(Übrigens: Mein Gespräch mit Karin über ihre Lebensfreude und -kraft kannst Du auf meinem Cool Camping Wohnmobil-Blog nachlesen)
Ich würde sagen, mich immer wieder zu fragen: „Nutze ich das Angebot des Lebens, herauszufinden, wer ich selber bin?“
Ingo, ein Mensch in Ruhe
(Übrigens: Mein Gespräch mit Ingo über Mut beim Alleinreisen kannst Du auf meinem Cool Camping Wohnmobil-Blog nachlesen)
Der Sinn meines Lebens ist ganz klar glücklich zu sein - in jeder Minute, so gut es geht. Und dafür tue ich alles.
Elisa, Schreiberin schönster Texte
(Übrigens: Mein Gespräch mit Elisa über ihre Lust am Alleinreisen im Van kannst Du auf meinem Cool Camping Wohnmobil-Blog nachlesen)
Ich empfinde es für mich und mein Leben als sehr sinnvoll, Respekt vor der Natur zu haben, auch vor den Mitmenschen, der Tierwelt, vor anderen Lebensformen und diese Achtung weiter zu geben. Sei es an die eigenen Kinder, an Mitreisende, oder vielleicht auch nur, indem man den eigenen Stellplatz ganz selbstverständlich vom Müll – auch des Vorgängers – befreit.
Ulrich, genießender Bulli-Fahrer
(Übrigens: Mein Gespräch mit Ulrich über den Mehrwert, allein zu reisen kannst Du auf meinem Cool Camping Wohnmobil- Blog nachlesen)
Dem Herzen folgen. Und natürlich: nie aufhören zu lernen!
Viki, lebt seit über drei Jahren in ihrem Van
(Übrigens: Mein Gespräch mit Viki über die Freiheit des Vanlebens kannst Du auf meinem Cool Camping Wohnmobil-Blog nachlesen)
Der Sinn des Lebens ist die Suche nach dem Glück - und das Glück finde ich auf Reisen.
Hella, Mumbai-Fan
(Übrigens: Mein Gespräch mit Hella über ihre Reisen "per bus and train" in Indien kannst Du auf meinem Cool Camping Wohnmobil-Blog nachlesen)
Spaß ist, was Du draus machst. Pommes? Kiten! Seid lieb zueinander. Die Zeit zusammen genießen. Keine schlechte Laune haben!! 43? Und sich nieee unterkriegen lassen. Whisky?!
Frohmi und Bo, beim Grübeln nach dem Sinn
(Übrigens: Mein Gespräch mit Stranddeko über ihre Touren im riesigen Womo kannst Du auf meinem Cool Camping Wohnmobil-Blog nachlesen)
Überleben. Da sein. Gestalten.
Sandra, auf einem Jahr Auszeit im Wohnmobil
(Übrigens: Mein Gespräch mit Sandra über ihre Auszeit-Reise kannst Du auf meinem Cool Camping Wohnmobil-Blog nachlesen)
Ich hab so ein schönes Leben, kann reisen wie ich will, habe supertolle Erlebnisse… DAS ist der Sinn von meinem Leben!
Gaby, Weltreisende und Abenteurerin
(Übrigens: Mein Gespräch mit Gaby über ihre Auszeit-Reise kannst Du auf meinem Cool Camping Wohnmobil-Blog nachlesen)
Der Sinn des Lebens ist das Leben!
Uli, Auf dem Weg
Glücklich sein! Ich freue mich über so viele winzige Kleinigkeiten und kann damit so glücklich sein! Und ich glaube, dass ich mit meinem Glücklichkeits-Gefühl auch meine Familie anstecke - und die so auch glücklich mache. Das ist doch der Sinn!
Sabrina, 36, Strahlefrau
Mein Sinn ist: Spaß haben! Und dazu ganz wichtig: die Familie. Den Kindern das Leben beizubringen, das Leben mit der Natur, viel
Wissen, Respekt gegenüber den Eltern und allen Menschen... und die Liebe zum Mutterland!
Der nette Moskauer, der mir das Wesen Ruslands erklärte
Mei - mit der Frau zusammen zu sein ist halt das Wichtigste!
Rentner, nachdem er mir von seinen Kriegs- und Nachkriegsjahren in Ostpommern erzählt hat
Der Sinn? Jeden Tag in den Spiegel sehen und sagen zu können: gut gemacht!
Hermann, 56, Polizist und Jäger
Meine Philosophie ist mein persönlicher Sinn: 1. keinen Stress! 2. immer lachen! 3. da wo ich bin, ist Sonne!
Stefan, 24, Tramperkönig , Idealist und Aktivist
Pilgern.
Einfach gehen... immer den Weg entlang, ohne umzusehen, ohne zu zweifeln.
Ralph, 52, Ski- und Kajaklehrer
Grundsätzlich: sich vermehren.
Aber für mich persönlich: genießen! Immer alles genießen.
Heinrich, 54, Förster
Ohne Zweifel: die Liebe!!!
Samir, 44
Da Sinn? Im Lebn? Na: des zu duan, wos ma mog!
Vielreisender Österreicher, 81
Wenn man dafür Sorge trägt, dass es einem selbst und den anderen um einen herum gut geht - das ist doch der Sinn. Die Welt kann man nicht retten! Und man kann eh nur denen helfen, die sich helfen lassen wollen, deshalb: nur im Kleinen kann man etwas Gutes, Sinnvolles tun.
Schweizer Rentnerin, Ex-Stewardess
Wenn ich jetzt den Sinn schon wüsst... Na, des möcht ich nicht. Das wär ja fad.
Schweizer Rentner
Ich glaube nicht an Gott, nicht an Wiedergeburt, Engel oder eine höhere Kraft... nur an die Evolution und daran, dass sich die Menschheit aus sich selbst regulieren wird. Deshalb glaube ich, dass der Sinn jedes Einzelnen ist, einfach nur Spaß im Leben zu haben, ohne jemand Anderem auf die Füße zu treten.
Olli, Ende Vierzig, Grafiker und Kameraassistent
Hier habe ich ein Zitat für Dich: "Es kommt nicht darauf an, was man hat, sondern was man macht, aus dem was man hat“
Jelena, 18, deutsch-montenegrinische Reiseleiterin
Da gehe ich ganz mit Epikur: "Das Leben ist schön". Und der Sinn dieses Lebens ist: Angstfreiheit, Zufriedenheit und Gelassenheit - daraus entsteht das Lebensglück,
das man genießen soll.
Berliner Rentner, Ex-Hauptschullehrer
Das Gute, das man von den Eltern vorgelebt bekommen hat, das kann man weitergeben und dann wird das wieder weitergereicht - das ist die Lebens-Linie, der Lebens-Sinn.
Berliner Rentnerin, Ex-Hauptschullehrerin und dreifache Oma
Ich habe ihn nicht konkret nach dem Sinn gefragt, aber relativ sicher wäre das seine ehrliche Antwort darauf gewesen:
„For albanian people their car is their god!“
Albanischer Campingplatzchefsohn, Anfang 30
Ein Schüler fragt Buddha: „Warum ist unser Leben auf dieser Welt so veränderlich mit all seinen Höhen und Tiefen? Wir gehen durchs Leben, werden krank, werden wieder gesund, ärgern uns, freuen uns, sind traurig, glücklich, sammeln Besitztümer an, heiraten, bekommen Kinder. Und zum Schluss, wenn wir sterben, können wir doch von alldem nichts mitnehmen. Nichts gehört uns wirklich. Wieso ist das so?“
Buddhas Antwort darauf lautete: „Weil wir geboren wurden.“
Gerne lese ich alle anderen Sinn-Vorschläge.... BItte einfach hier kommentieren - ich bin sehr gespannt!
Wenn es Dich jetzt auch juckt, sofort los zu fahren und du von mir Tipps und Tricks rund um das Reisen, Fahren und Frei sein mit dem Wohnmobil möchtest - oder wenn Du einfach nur ALLES über Cooles Camping wissen willst - oder wenn du gerne fünf tolle Routenvorschläge lesen magst: Dann empfehle ich Dir mein Buch!
Cool Camping Wohnmobil - kannst du hier direkt bei mir bestellen (auf Wunsch signiert)
Und sehr viele Tipps aus dem Buch zum Reisen mit dem Wohnmobil, gepaart mit meinen persönlichen Lieblingscampingplätzen habe ich auf meiner Webseite zusammengestellt:
Ausserdem findest Du hier wunderbare Touren-Vorschläge als pdf zum Download, mit denen Du sofort losfahren kannst.
Oliver Schütz (Donnerstag, 22 April 2021 12:53)
Wer in faustischer Besessenheit eine einzige befriedigende Antwort auf die eine Frage finden will, der muss am Ende scheitern. Im Endeffekt sind wir alle nur Fische in einem engen Tank, aus dem wir die Welt betrachten. Durch den glasigen Schleier können wir nicht wirklich erkennen, was da vor sich geht. Alles was wir wissen ist, dass es einen Sinn geben muss. Das Leben wird doch wohl nicht umsonst gewesen sein, oder?
ReiseRocker: Wolfgang & Barbara (Samstag, 22 Juni 2019 20:34)
Der Aufschub
Morgen, morgen, nur nicht heute!
Sprechen immer träge Leute,
Morgen! Heute will ich ruhn,
morgen jene Lehre fassen,
morgen jenen Fehler lassen,
morgen dies und jenes tun!
Und warum nicht heute?
Morgen kannst du für was andres sorgen!
Jeder Tag hat seine Pflicht!
Was geschehen ist, ist geschehen,
dies nur kann ich übersehen;
was geschehen kann, weiß ich nicht.
Wer nicht vorgeht, geht zurücke,
unsre schnellen Augenblicke
gehn vor sich, nie hinter sich.
Das ist mein, was ich besitze,
diese Stunde, die ich nütze;
die ich hoff, ist die für mich?
Jeder Tag, ist er vergebens,
ist im Buche meines Lebens
Nichts, ein unbeschriebenes Blatt.
Wohl denn! Morgen so wie heute
steh’ darin auf jeder Seite
von mir eine gute Tat!
Christian Felix Weiße
Geboren: 1726 Gestorben: 1804
glücklicher Familienvater (45), Camper (Mittwoch, 19 Juni 2019 16:35)
Das Leben ist ein Spiel. Der Sinn des Lebens ist, dieses Spiel zu geniessen (nicht gewinnen).
Das Leben bewusst leben und gestalten: Ich nehme etwas wie es ist und wandle es in das was sein soll.
Roland (Freitag, 19 April 2019 19:23)
Lernen, wachsen, reifen, glücklich sein - aber nicht als Reihenfolge, sondern als Kreislauf, in welchem jedes Element die anderen mitgestaltet.
michael spiewack (Samstag, 23 März 2019 17:51)
Zitat:Der Sinn des Lebens, ist die Suche nach dem Sinn des Lebens.
Maria Cristina (Sonntag, 11 Februar 2018 21:40)
Habe Dein Buch gelesen. Wirklich inspirierend. Habe einen Defender gekauft, er ist gerade in der Werkstatt. Ich hoffe in kürze ist er fertig, und dann, dank Deine Ratschläge : auf und davon. Danke ! Du hast mich gestärkt in meinem Vorhaben.
Maria Cristina 68 Jahre
Nadia Jano (Donnerstag, 22 Oktober 2015 11:01)
Auf Reisen merkt man, wo das Herz Zuhause ist. Meist stellt man erstaunt fest, dass dies kein Ort auf der Landkarte ist, sondern ein Ort mit Eindrücken, Erlebnissen und Erfahrungen oder Menschen, bei denen man sich angekommen und daheim fühlt. Man muss halt eben mal weg sein um anzukommen. Und ist das Herz Zuhause, ist der Sinn des Lebens erfüllt.
Flaxvatter (Dienstag, 23 Juni 2015 10:40)
der Sinn des Lebens? Wer könnte sich schon anheischig machen, den Sinn des Lebens zu kennen! Der Sinn des Lebens ist wohl, zu leben, in Anstand. Und ich hoffe, dass ich die Kraft habe, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, die Geduld, Dinge zu ertragen, die ich nicht ändern kann, und die Weisheit , beide unterscheiden zu können.